FAQs

Fragen zur Systemischen Aufstellungsarbeit

Die Aufstellungsarbeit ist eine systemische Coachingmethode, die sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Lebensbereich Anwendung findet um festgefahrene Strukturen und ungünstige Abläufe innerhalb eines Systems sichtbar zu machen.

Dies geschieht durch liebevolle und wertschätzende (ganzheitliche) Betrachtung sowohl deiner eigenen inneren Anteile als auch der des dich umgebenden Umfeldes – also des Systems, in das du kontextbezogen eingebunden bist.

(Welche Rollen bediene ich? Was macht das mit mir? Warum reagiere ich manchmal so und nicht anders?)

Ziel ist es immer, eine Verbesserung der persönlichen Lebenssituation zu erreichen.

Wir alle sind in irgendeiner Form in ein System eingebunden. Ein System kann jede Gruppe sein, zu der wir dazu gehören, eine Firma, die Nachbarschaft oder ein Verein. Innerhalb eines Systems herrscht immer eine gewisse Ordnung. Treten Konflikte auf, ist innerhalb des Systems etwas durcheinandergeraten und verlangt danach, wieder in Ordnung gebracht zu werden.

Aufstellungen finden ihren Einsatz sowohl im privaten Bereich („Familienaufstellung“) als auch zunehmend im beruflichen Kontext („Organisations- oder Strukturaufstellungen“). Diese Aufstellungen funktionieren nach demselben Prinzip, nur dass im beruflichen Zusammenhang andere Themen aufgestellt werden und andere Aspekte beteiligt sind. (Zum Beispiel das Team, die Kunden, Führungskräfte, Innovation, Teamgeist etc.)

Im Grunde lässt sich fast alles aufstellen – persönliche, familiäre und berufliche Probleme, persönliche Konflikte mit dem Nachbarn oder der Kollegin, Fragen zu Gesundheit oder Krankheit, innere Themen und Konflikte, Beziehungskrisen und Familienstreitigkeiten, Geldthemen genau so wie wichtige Entscheidungen zu Kauf, Umzug, Trennung, Jobwechsel oder Fragen zu dem Weg in die Selbstständigkeit.

Selbst Tiere lassen sich aufstellen, wenn sich z.B. Fragen zu ihrer Gesundheit oder "unerwünschtem" Verhalten ergeben.

Eine Aufstellung ist immer dann sinnvoll, wenn das Leben uns vor eine Herausforderung stellt, aus der es scheinbar keine Lösung gibt. Wenn alles Erdenkliche probiert und etliche Male durchdacht wurde – sich aber dennoch keine Verbesserung einstellt und wir den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen können. Immer dann, wenn Vernunft und Verstand nicht weiter helfen kann eine systemische Aufstellung ein guter Weg sein, um deinem Ziel ein ganzes Stück näher zu kommen.

Denn am Ende geht es doch immer um das eigene Gefühl - am Ende liegt die Lösung immer in dir selbst.

Bei der Familienaufstellung schauen wir auf die Familie als Familien"system" und holen alle Beteiligten ins Boot.

Ausgehend davon, dass wir von Natur aus mit dem System unserer Herkunftsfamilie loyal verbunden sind, spielt es keine Rolle, ob wir uns zum gegenwärtigen Zeitpunkt in Liebe zugehörig fühlen oder uns voller Groll abgewendet haben. Wir sind miteinander verbunden und gehen zueinander in Resonanz.

Störungen im Familiensystem und alte Muster können über Generationen hinweg weitergegeben werden und in uns (als Kindern unserer Eltern) wirken ohne dass uns bewusst ist, wer oder was unser Boot tatsächlich steuert.

Anders als die uns vorangegangenen Generationen haben wir nun die Möglichkeit diese alten Muster aufzudecken und zu durchbrechen. Indem wir mit belastenden Erfahrungen innerlich in Frieden kommen, wird Heilung auf allen Ebenen ermöglicht - sowohl für uns selbst als auch für die, die nach uns kommen: für unsere Kinder.

Damit schenken wir ihnen die Möglichkeit ein freieres und unbelasteteres Leben führen können, wenn sie selbst einst ihr Nest verlassen und zu neuen Ufern aufbrechen wollen.

Durch das Erkennen ergibt sich das Verstehen (Bewusstmachung) und legt den Grundstein dafür, sich selbst mit all seinen Facetten annehmen und sich daraus weiter entwickeln zu können. Neue Türen öffnen sich, Neuordnungen im eignen System werden möglich und zeigen sich oftmals wie von selbst.

Alte Verletzungen und die dahinter liegenden Ursachen können ergründet, betrachtet, in ein neues Licht gerückt und somit völlig neu bewertet werden. Dieser Perspektivwechsel führt zu einem wohltuenden Erkennen und tieferen Verständnis für das eigene Gesamtbild, alte Wunden dürfen nun heilen.

Auch können bisher ungesehene Potentiale und Ressourcen ans Licht kommen und neu entdeckt werden. Dies führt zu einer spürbaren inneren Aufrichtung, die dir hilft, dich von alten, destruktiven Mustern zu lösen und ganz neue Wege zu beschreiten.

Das nun einsetzende Gefühl der Erleichterung wirkt wie ein berauschendes Geschenk.

Du wirst dir deiner Persönlichkeit selbst bewusst.

Du wirst frei.

Spannende Erkenntnisse, Klarheit, Selbstbewusstsein, Persönlichkeitsentwicklung, Erlangung eines größeren Verständnisses für sich selbst und das persönliche Umfeld, Zugang zu intuitiven Wahrnehmung, neue Kontakte, Weiterentwicklung, tiefe Gespräche, offene Ohren, Mitgefühl, Raum für dein Sein, geschützter Raum, neue Wege, kreative Lösungen, Selbsterkenntnis, Transformation, Wahrwerdung, Entwicklung aus alten Verstrickungen, Arbeit mit dem inneren Kind, ungläubiges Staunen, Selbstannahme, Konfliktlösung, inneren Frieden, Entdeckung deiner Potentiale und Facetten, Grenzen setzen, innere Mitte finden, Mitgefühl, Verbundenheit, Kontrolle abgeben, Vertrauen, Bereicherung, Wurzelarbeit, neue Impulse, Traumabewältigung, offene und wertschätzende Kommunikation und viel Freude (ja, es macht auch Spaß!).

Keine. Lediglich ein wenig Offenheit und die Bereitschaft, sich auf etwas Neues / Unkonventionelles einzulassen.

 

Ja, grundsätzlich schon. Aufstellungsarbeit stellt allerdings keine Therapie an sich dar. Bitte konsultiere einen Arzt oder Psychotherapeuten, falls du unter einer behandlungsbedürftigen psychischen Störung leidest. Falls du dir unsicher sein solltest, kontaktiere mich gerne, wir finden sicher eine Lösung für dich.

Ja, wenn du…

  • in einer persönlichen Krise steckst und nicht weißt, wie es weiter gehen soll
  • das Gefühl hast, dass dein Umfeld dir das Leben schwer macht
  • Immer wieder in ähnlich gelagerte Situationen kommst oder an Menschen gerätst, die dir nicht guttun (z.B. „falscher Partner“)
  • keine Antworten auf das „Warum?“ findest
  • dich unwohl fühlst, obwohl die Rahmenbedingungen schlechter sein könnten (z.B. Frage nach den „Energieräubern“)
  • Neugierig bist und einen Veränderungswunsch in dir trägst
  • dich irgendwie „begrenzt“, „falsch“ oder eingeengt fühlst
  • dich (und dein Umfeld) besser verstehen lernen möchtest
  • unerklärliche Gefühle in dir trägst und nicht weißt, woher sie kommen (z.B. Wut, Trauer, Angst)
  • einen inneren Konflikt in dir spürst oder fühlst, dass in dir etwas gesehen werden möchte?
  • dich das Gefühl beschleicht, dass da noch mehr sein muss als das, was du kennst? Dass du mehr bist oder in dir mehr steckt als das, was du bisher lebst und sein darfst?
  • dich nie gut genug fühlst und deshalb auf der Stelle trittst
  • nicht „nein“ sagen kannst
  • du schon alles Erdenkliche versucht hast, um dein Problem zu lösen, dich aber immer nur im Kreis drehst
  • dich aus den dir vorgegebenen Strukturen deines Seins befreien möchtest
  • du der Meinung bist, dass das alles Quatsch hier ist und mich herausfordern möchtest

Unsere Persönlichkeit ist sehr vielschichtig.

All das, was unser bisheriges Sein ausmacht und über viele Jahre beeinflusst hat, benötigt Zeit, um sich langsam zu klären und zu entwickeln.

Im Laufe unseres Lebens wurde uns durch unser Umfeld (Familie und gesellschaftliche Vorgaben) beigebracht wie wir uns „sozialkonform“ zu verhalten haben. In sicherlich bester Absicht wurden wir auf das Leben vorbereitet, geformt, erzogen, geprägt. Um nicht aus der Rolle zu fallen und gesellschaftliche Ächtung zu vermeiden haben wir uns weitestgehend an unser Umfeld angepasst. Dabei haben wir jedoch naturgemäß – unbewusst- einige Anteile unsere Persönlichkeit und unseres ganz individuellen Seins zum Wohle andere zurückgestellt.

Wen der Wunsch nach Wachstum erreicht, verspürt den Drang sein Selbst zu befreien, sich selbst wieder zu spüren und sich aus seinen Begrenzungen heraus zu ent-wickeln.

Es braucht Zeit, lang gelebte Muster in Denken, Fühlen und Handeln abzulegen und Mut, sich neu zu finden und ursprüngliches wieder aufleben zu lassen.

Es ist der Beginn eines neuen Lebensabschnittes, eines ganz neuen Denkens, das geht nicht über Nacht.

Wie bei einer Zwiebelknolle schauen wir achtsam – Stück für Stück – immer tiefer auf das, was sich unter der Oberfläche jeweils verbirgt.

Dieser spannende Prozess dauert - wenn man es will - ein Leben lang an.

Für die Klärung eines einzelnen Anliegens kann oftmals schon eine einzige Aufstellung ausreichen.

Fragen zu Ort und Räumlichkeiten

Gruppentermine (Aufstellungen mit Stellvertretern) werden aktuell im Kreis Höxter und in Paderborn an unterschiedlichen Orten angeboten (siehe „Termine“).

Ab August 2025 können Gruppentermine auch in meinen neuen Räumlichkeiten in Bad Driburg, Lindenweg 1, durchgeführt werden.

Solltest du an einer Aufstellung mit Stellvertretern interessiert sein oder gerne selbst als Stellvertreter „stehen“ wollen, melde dich gerne bei mir. Die Häufigkeit dieser Aufstellungsgruppen richtet sich insbesondere auch nach Klientenanfragen.

Bis zum Neubezug meiner Räumlichkeiten im Lindenweg 1 in Bad Driburg finden Einzeltermine in der Dringenberger Str. 42 in 33014 Bad Driburg statt.

Ich biete dir einen geschützten Raum, hier können wir uns entspannt und in aller Ruhe deinen Themen zuwenden.

Preise

€ 60*

/ Stunde

Psych. Beratung /
1-zu-1-Coaching ohne Aufstellung

Dies beinhaltet:

€ 145*

/ Person

1-zu-1-Coaching mit Aufstellung

Dies beinhaltet:

€ 120*

/ Person

Gruppen-Aufstellung
mit eigenem Thema

Dies beinhaltet:

€ 39*

/ Person

Gruppen-Aufstellung
ohne eigenes Thema

Dies beinhaltet:

* Heilung und persönliche Weiterentwicklung dürfen nicht von den finanziellen Möglichkeiten abhängen. Sollte es dir aus finanziellen Gründen nicht möglich sein, sprich mich gerne an und wir finden eine Lösung.

Fragen zu Preisen

Die Preise für Aufstellungsarbeit, die ich im Rahmen von Bildungsanbietern wie der VHS durchführe, werden von den jeweiligen Anbietern festgelegt und sind in der Regel günstiger, weil hier andere Kostenstrukturen zu Grunde liegen. Für meine selbstorganisierten Aufstellungsarbeiten entsehen mir Kosten wie beispielsweise Miete, die ich fair auf alle Teilnehmer gleichmäßig umlege.

Familienaufstellungen werden in der Regel nicht von den Krankenkassen als erstattungsfähige Leistungen anerkannt. Es empfiehlt sich jedoch, im Vorfeld bei der Krankenkasse nachzufragen, ob eine finanzielle Unterstützung möglich ist. Womöglich verfügst du auch über eine entsprechende Zusatzversicherung. Darüber hinaus sind die Kosten für meine systemische Beratung unter bestimmten Umständen als Werbungskosten absetzbar.

Hast du noch Fragen?

Hast du weitere Fragen zu meinem Angebot? Wende dich jederzeit an mich. Deine Reise zu Heilung und Wachstum beginnt mit einem einfachen Gespräch.