Über mich

Melanie Arens,
Systemische Aufstellung

Ich bin Melanie Arens, systemischer Coach, und seit über 20 Jahren Polizeibeamtin – und das mit Leib und Seele.

Seit vielen Jahren schon versehe ich meinen Dienst als Streifenbeamtin auf der Polizeiwache Bad Driburg. Ich liebe diese kleine Wache, sie ist mein zweites Zuhause.

Meinen Beruf verstehe ich als Berufung. Insbesondere die Arbeit am und mit den Menschen erfüllt mich tief. Die Fragen „Wie konnte es dazu kommen?“ und „Wie kann ich helfen?“ sind schon immer meine ständigen Begleiter.

Vor ca. 10 Jahren lernte ich die systemische Aufstellungsarbeit kennen. Diese Möglichkeit auf sehr liebevolle und wertschätzende Weise „hinter die Kulissen“ zu schauen um den Kern eines Problems zu erfassen faszinierte mich von Anfang an. Sie veränderte meine Sicht auf die Dinge, führte zu einem globaleren Denken und auch zu einem größeren Verständnis für den Menschen – mit allem, was ihn ausmacht.

In mir entstand der unbedingte Wunsch dieses Geschenk weiter geben zu dürfen.

Heute biete ich selbst Aufstellungen an, im Einzel- und im Gruppencoaching.

Neben ständiger Fort- und Weiterbildung in diesem Bereich absolviere ich zudem derzeit ein berufsbegleitendes Fernstudium zum psychologischen Berater. In Kombination mit meiner langjährigen Berufs-und Lebenserfahrung kann ich einen soliden Grundstock anbieten der es mir erlaubt, den Menschen nicht nur Haupt- sondern auch nebenberuflich „sattelfest“ zur Seite zu stehen.

Ich bin 47 Jahre alt, verheiratet und Mutter einer fast 12-jährigen Tochter.

Wir leben in Bad Driburg.

Gleiche Wege führen zu gleichen Zielen. Wenn das Ziel auf dem üblichen Weg nicht erreicht werden konnte, solltest du einen anderen Weg versuchen.

Grundannahmen der systemischen Arbeit

Es ist völlig normal, wenn du eine Krise oder Blockade als Hindernis in deinem Leben empfindest. Das Gefühl, im Strudel festzustecken, ist zutiefst menschlich. Und doch können genau diese Erfahrungen uns auf den Weg zu persönlichem Wachstum und Weiterentwicklung führen.

Ich bin davon überzeugt, dass jede Herausforderung, jede Krise und jede Blockade einen tieferen Sinn in deinem Leben hat – auch wenn wir diesen im Moment vielleicht nicht erkennen können. In dir steckt die Weisheit und die Kraft, deine Lebensaufgaben zu meistern.

Jede Schwierigkeit fordert uns heraus, ausgetretene Pfade zu verlassen und neue Wege zu erkunden. Das Leben lädt uns ein, neue Perspektiven einzunehmen und ungewohnte Möglichkeiten auszuprobieren. So wird jede Krise – ob groß oder klein – zu einer Chance für einen wertvollen Entwicklungsprozess, der dich zu mehr innerer Freiheit und Authentizität führt.

Deine eigene Geschichte und dein „So-Geworden-sein“ verdienen Wertschätzung. Wenn du lernst, alte Verletzungen loszulassen und deine Schwächen als Teil deiner Menschlichkeit anzunehmen, kannst du dich Schritt für Schritt weiterentwickeln und eine erweiterte Version von dir selbst verwirklichen.

Aufstellungsarbeit ist eine wirksame Methode aus dem Werkzeugkoffer der Familientherapie, sie ersetzt aber nicht den Gang zum Arzt oder Therapeuten.

Systemische Aufstellung als innerer Weg

Dieser innere Weg der Entwicklung ist eine Aufgabe, die sich uns meist erst in der zweiten Lebenshälfte offenbart, nachdem alle gesellschaftlichen Vorgaben (Familiengründung, Nestbau, Job) bestmöglich abgeschlossen wurden.

Die Umsetzung dieser Aufgabe richtet sich allein nach deinen individuellen Wünschen, wie genau du dich selbst kennen lernen und wie „tief“ du in dein Sein vordringen möchtest.

Du selbst bestimmst, wie oft du aufstellen lassen und auf dich schauen möchtest, je nachdem wie stark deine Themen „drücken“ oder dein Wunsch nach Klarheit und Veränderung sich zeigt.

Das kann ein mal in vier Wochen sein, oder auch nur ein mal im Jahr.

Für die Klärung eines einzelnen Anliegens kann oftmals schon eine einzige Aufstellung ausreichen um die nötigen Impulse für weitere Schritte auf deinem aktuellen Weg/ für dein aktuelles Thema zu erhalten.

Was meine Klienten sagen

Ich veröffentliche Rückmeldungen meiner Klienten zu meiner Arbeit so, wie diese es wünschen. Deshalb steht hier oft nur der Vorname.

Ein sicherer Raum

Ich habe einen sicheren Raum gefunden, um mich meinen Herausforderungen zu stellen. Die während der Sitzung gewonnenen Erkenntnisse waren von unschätzbarem Wert und sorgten für Klarheit und Verständnis.

Maria

Physiotherapeutin

Die Erfahrung hat mir geholfen, verborgene Muster aufzudecken, die mein Wachstum behinderten. Ich nehme das Leben jetzt mit neuer Kraft an.

Andreas

Selbständig

Die Beschäftigung mit dieser Arbeit hat mir Klarheit über die Herausforderungen meines Lebens gebracht. Ich fühle mich stärker und verbundener.

Bernd

Lehrer